Berufsunfähigkeit
Die private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist angesichts immer weniger staatlicher Leistung heute immens wichtig – das weiß jeder. Doch wie hoch sollte die monatliche Berufsunfähigkeitsrente im Ernstfall sein?
Wenn Sie einen BU-Schutz abschließen wollen, können Sie sich bei Ihrem Rentenversicherungsträger zunächst über die Höhe der gesetzlichen Rente informieren, die ihnen zusteht, wenn Sie heute erwerbsunfähig werden – entsprechende Mitteilungen werden seit einiger Zeit regelmäßig von den Rentenversicherungsträgern verschickt. Dazu addieren können Sie alle sonstigen festen Einkünfte etwa aus Mieteinnahmen oder Kapitalerträgen. Wenn Sie die Summe Ihrer Erträge vom gegenwärtigen Nettoeinkommen abziehen, ergibt sich die Versorgungslücke, die Sie durch eine Berufsunfähigkeits-Vorsorge unbedingt schließen müssen.