Wissenswertes über Gold
Gold war schon immer ein sicherer Hafen, wenn andere Werte wie Aktien, Rohstoffe, Währungen, Immobilien etc. in Krisen gerieten.
Es ist ein sicherer Schutz gegen Inflation, es ist mit kleinstem Volumen bei gleichzeitig höchstem Wert gut transportabel,
ist weltweit begehrt und kann deshalb überall in Geld oder andere Güter eingetauscht werde
Gold ist an kein Zahlungsversprechen einer Bank oder einer Regierung gebunden,
Gold lässt sich im Gegensatz zu Geld nicht einfach per Regierungsbeschluss vermehren.
Obwohl von vielen Zentralbanken noch eingelagert, decken Goldreserven keine Währungen mehr.
Experten haben errechnet, dass das gesamte bisher weltweit geförderte Gold in einem Würfel von gerade mal 20m Kantenlänge Platz hat!
Aufgrund seiner Farbe, seines Glanzes, seiner Seltenheit und seiner Schwere wurde es schon vor über 4000 Jahren von den Menschen verehrt und mit verschiedenen Verfahren gewonnen.
Gold künstlich herzustellen ist nicht möglich.
So muss Gold nach wie vor aufwendig gesucht, gefördert und gewonnen werden.
Dies wird weltweit immer schwieriger und damit teurer, viele Goldminen sind bereits erschöpft.
Demgegenüber steigt die Nachfrage, da Gold auch immer mehr technische Anwendungen findet.